ECHPAS 10

ECHPAS 10, das im Passivierungsprozess der Phosphatierung verwendet wird, ist eine saure (Cr+6) und anorganische Substanz. Die im Wasser enthaltenen Magnesium- (Mg) und Calciumionen (Ca) bilden wasserlösliche Salze in den Phosphatkristallen. Wenn diese Salze während des Passivierungsprozesses nicht entfernt werden, lösen sie sich auf, wenn die Feuchtigkeit der Luft in die halbdurchlässige Lackschicht diffundiert, was zu Blasenbildung und Rissen im Lack führt. Daher erhöht der Passivierungsprozess die Korrosionsbeständigkeit und die Haftfähigkeit der Farbe auf dem Produkt.